Das Ende des Schweigens

| Kriminalroman

Kommissar Herzberg, Band 1

Das Ende des Schweigens - Ein Kriminalhauptkommissar muss sich seiner düsteren Vergangenheit stellen, um einen grausamen Mord aufzuklären.

Dreißig Jahre nachdem Kriminalhauptkommissar Michael Herzberg im berüchtigten Stasigefängnis Bautzen II einsaß, holt ihn die Vergangenheit wieder ein. Der grausame Mord an einem Ex-Major der NVA und die verstümmelte Leiche werfen Fragen auf. Doch nicht nur eine hartnäckige Journalistin macht Herzberg das Leben schwer. Ein Netzwerk ehemaliger Militärs und Stasileute, das bis in den Polizeiapparat reicht, will um jeden Preis verhindern, dass er die dunkelsten Kapitel der DDR-Diktatur aufdeckt.

Als wäre das nicht genug, konfrontiert ihn die Begegnung mit der attraktiven Stieftochter des Opfers auch noch mit seiner größten Lebenslüge. Die schrecklichen Erinnerungen an seine Zeit in Bautzen drängen unaufhaltsam ans Licht. Doch Herzberg ist überzeugt, dass der Fall nichts mit seiner persönlichen Geschichte zu tun hat - ein fataler Irrtum ...

Claudia Rikls packender Kriminalroman Das Ende des Schweigens entführt die Leser in die Abgründe der DDR-Vergangenheit und zu einem Ermittler, der sich seinen eigenen Dämonen stellen muss.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Rikl hat ein spannendes Thema aufgegriffen, das bislang recht selten im deutschen Kriminalroman zu finden ist.


Hamburger Abendblatt

Ein erstaunlich sicher geschriebenes Debüt [...] Ein klug konstruierter Krimi.


WDR, 26. September 2018

Alle Bücher der Serie

Zur Serie

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle ansehen
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Erscheinungstermin: 13.03.2018
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-30010-1
  • 528 Seiten
  • Reihe: Kommissar Herzberg
  • Autorin: Claudia Rikl
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das Ende des Schweigens
Claudia Rikl Das Ende des Schweigens
  • Rikl hat ein spannendes Thema aufgegriffen, das bislang recht selten im deutschen Kriminalroman zu finden ist.

    Hamburger Abendblatt
  • Ein erstaunlich sicher geschriebenes Debüt [...] Ein klug konstruierter Krimi.

    WDR, 26. September 2018