"Zupan inszeniert ein dunkles Männergespräch, über das Land, die Gewalt, die Vögel und die Einsamkeit."
Die Zeit, 08. Januar 2015
"Die Spannung in dieser Geschichte entsteht allein aus der behutsamen, verschlüsselten Annäherung der beiden Hauptfiguren. Zupan beherrscht die Stilmittel, die notwendig sind, eine elegische Stimmung zu schaffen." (Michael Drewniok)
www.krimi-couch.de, 01. November 2014
"Kim Zupans Debütroman ist kein blutrünstiger Thriller, sondern eine wunderbar ruhige und bildstark erzählte Parabel über die Einsamkeit, die jeder von uns in sich trägt."
www.kulturnews.de, 01. April 2015
"Menschliche Abgründe in grandiosem Panorama"
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 07. Februar 2015
"Ein origineller Roman über die diffuse Grenze zwischen Gut und Böse - als ein Krimi, aber auch als 'Neo-Western' zu lesen, in dem es um das (nicht nur) amerikanische Urproblem geht, wie die wilde Natur, aber auch Gier und Gewalt der Menschen denn wohl 'zivilisiert' werden können und was Recht und Gesetzt dabei eigentlich bewirken."
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 22. Januar 2015
"Ein packender Psychothriller, in dem die Worte mindestens ebenso wichtig sind wie die Taten."
www.literaturkurier.de, 01. Januar 2015
"Spannendes Debüt"
dpa, 15. Dezember 2014
"Psychoduell hinter Gittern. Zwei ungleiche Männer stehen im Mittelpunkt von "Die rechte Hand des Teufels", dem spannenden Debütroman des Amerikaners Kim Zupan."
Frankfurter Neue Presse, 15. Dezember 2014
"Sehr spannendes Debüt"
Oberhessische Presse, 28. November 2014
Bibliographie
- Verlag: Knaur eBook
- Übersetzt von: Marie-Luise Bezzenberger
- Erscheinungstermin: 29.10.2014
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-426-42264-9
- 231 Seiten
- Autor: Kim Zupan
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!