Zu gleichen Teilen analytisch und fesselnd.


FAZ.NET, 22. Dezember 2020

Ryan Gattis hat einen brillant komponierten Roman geschrieben.

Hartmut Wilmes,
Kölner Stadt-Anzeiger, 08. Januar 2021

David Dow, Juraprofessor und führender Kämpfer gegen die Todesstrafe: "Dieser Roman zerschmettert die üblichen Kategorien, ein Pageturner, den man langsam lesen möchte. Es geht um Helden und Schurken, nur sind die Zuordnungen nicht so klar. ... Ryan Gattis ist ein Zauberer."


David Dow

Ein unvergessliches Ensemble an Figuren bevölkert Ryan Gattis' rasanten, vielstimmigen, hyperrealistischen Kriminalroman. Dieser brillante Roman ist packend, penibel recherchiert und clever geplottet, ich habe ihn in einem Zug verschlungen.


Paula Hawkins, Autorin von The Girl on the Train

Ein starker Gefängnis-Thriller

Peter Henning,
Luzerner Zeitung, 12. Dezember 2020

Temporeich, lebhaft und intensiv, mit starken Figuren und ohne falsche Scheu - eine absolut fesselnde Lektüre.


The Guardian

Dieser harte Spannungsroman aus dem Gefängnissystem fühlt sich sehr lebensnah an.


The New York Times

Phantastisch, wichtig, authentisch bis ins Mark .... Dieser Roman hat mir wieder klargemacht, was Fiktion zu leisten fähig ist.


David Mitchell

„Das System“ ist erschreckend und spannend, auf jeden Fall ist es guter Lesestoff.

Klaus Sturm,
SWR 3, 21. Januar 2021

Dem Autorist wieder ein großer Wurf gelungen.


Die Presse, 07. März 2021

Dieses Porträt des Los Angeles der Neunziger Jahre darf man getrost mit dem der Vierziger Jahre von James Ellroy vergleichen.

(Pressestimme),
The Times, 09. September 2021

Ein ganz und gar fesselndes Bild des amerikanischen Justizsystems

(Pressestimme),
The Guardian, 09. September 2021

Ähnliche Titel

Böse Herzen
Karen RoseAndrea Brandl

Böse Herzen

Taschenbuch14,99 *
Zerteilt
Prof. Dr. Michael Tsokos

Zerteilt

Taschenbuch12,99 *
Der Stau
Jo FurnissSabine Schilasky

Der Stau

Paperback17,00 *
Der Wald
Tibor Rode

Der Wald

Taschenbuch12,99 *
Mehr anzeigenAlle ansehen

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

  • Zu gleichen Teilen analytisch und fesselnd.

    FAZ.NET, 22. Dezember 2020
  • Ryan Gattis hat einen brillant komponierten Roman geschrieben.

    Hartmut Wilmes, Kölner Stadt-Anzeiger, 08. Januar 2021
  • David Dow, Juraprofessor und führender Kämpfer gegen die Todesstrafe: "Dieser Roman zerschmettert die üblichen Kategorien, ein Pageturner, den man langsam lesen möchte. Es geht um Helden und Schurken, nur sind die Zuordnungen nicht so klar. ... Ryan Gattis ist ein Zauberer."

    David Dow
  • Ein unvergessliches Ensemble an Figuren bevölkert Ryan Gattis' rasanten, vielstimmigen, hyperrealistischen Kriminalroman. Dieser brillante Roman ist packend, penibel recherchiert und clever geplottet, ich habe ihn in einem Zug verschlungen.

    Paula Hawkins, Autorin von The Girl on the Train
  • Ein starker Gefängnis-Thriller

    Peter Henning, Luzerner Zeitung, 12. Dezember 2020
  • Temporeich, lebhaft und intensiv, mit starken Figuren und ohne falsche Scheu - eine absolut fesselnde Lektüre.

    The Guardian
  • Dieser harte Spannungsroman aus dem Gefängnissystem fühlt sich sehr lebensnah an.

    The New York Times
  • Phantastisch, wichtig, authentisch bis ins Mark .... Dieser Roman hat mir wieder klargemacht, was Fiktion zu leisten fähig ist.

    David Mitchell
  • „Das System“ ist erschreckend und spannend, auf jeden Fall ist es guter Lesestoff.

    Klaus Sturm, SWR 3, 21. Januar 2021
  • Dem Autorist wieder ein großer Wurf gelungen.

    Die Presse, 07. März 2021
  • Dieses Porträt des Los Angeles der Neunziger Jahre darf man getrost mit dem der Vierziger Jahre von James Ellroy vergleichen.

    (Pressestimme), The Times, 09. September 2021
  • Ein ganz und gar fesselndes Bild des amerikanischen Justizsystems

    (Pressestimme), The Guardian, 09. September 2021