Das Fräulein muss sterben
Kriminalroman | Historischer Krimi und großer Gesellschaftsroman in einem!
Kommissarin Clara Frings, Band 1
Kriminalroman und großer Gesellschaftsroman in einem: Tauchen Sie ein in die flirrende Ära von Willy Brandt
Bonn, 1972: In ihrem Penthouse feiert die niederländische Journalistin Nelie Hendriks, dass Willy Brandt das Misstrauensvotum überstanden hat. Zu ihrer illustren Gästeschar gehören neben einigen Damen der Nacht vor allem Spione und Politiker. Hat einer von ihnen die Finger im Spiel, als Nelie in den Tod stürzt?
Kommissarin Clara Frings darf untergeordnet ermitteln, stößt in der Männerwelt der kleinen Hauptstadt am Rhein jedoch schnell an ihre Grenzen. Clara macht Fehler und muss dafür bezahlen. Die Emanzipation der Frauen hat gerade erst begonnen, und das gesellschaftliche Leben wird bestimmt vom Paragraph 218, Studentenprotesten, RAF-Bomben und Radikalenerlass. Erst am Tag von Willy Brandts Rücktritt wird Clara endlich Antworten finden …
»Das Fräulein muss sterben« ist ein kluger historischer Krimi aus der Bonner Republik Anfang der 70er-Jahre – spannend und informativ, erfrischend anders, schnell und witzig geschrieben
Authentisch und unterhaltsam fangen Christine Grän und Marianne von Waldenfels das Lebensgefühl der 70er-Jahre zwischen Aufbruchsstimmung und Spionage-Affären ein. Der historische Kriminalroman der beiden Autorinnen und Journalistinnen bietet zeitgeschichtliche Unterhaltung für die Leser*innen von Marc Raabe oder Christof Weigold.
»Die erfahrenen Autorinnen Christine Grän und Marianne von Waldenfels wissen, wie man einen Zeitgeschichtskrimi mit hohem Identifikationspotential schreibt. Unterhaltsam und lehrreich.«
Joachim Feldmann,
CrimeMag, 01. Dezember 2024
»„Der Zögling“ ist ein spannendes und geschickt konstruiertes Lesevergnügen rund um liebenswürdige, schrullige Charaktere, allen voran Poes Mitarbeiterin Tilly Bradshaw, ein Mathematikgenie mit geringer Sozialkompetenz.«
Doris Reiserer,
Die Presse, 10. Dezember 2024
»'Das Fräulein muss sterben' ist ein kluger historischer Krimi aus der Bonner Republik Anfang der 70er-Jahre – spannend und informativ, erfrischend anders, schnell und witzig geschrieben.«
Kriminetz, 02. Dezember 2024
»Ein Kriminalroman mit vielen Themen gespickt. Eine sympathische Ermittlerin in einem Mord im politischen Bonn der frühen Siebziger Jahre.«
Meike Dannenberg,
Bücher Magazin, 02. Dezember 2024
»Packender Retro-Krimi!«
Frau im Spiegel, 19. Dezember 2024
»Mord, Spionage, Gegenspionage, Politik, Sex und Verrat. Alles dabei. Ein vielschichtiger Krimiplot, gleichzeitig eine fulminante Zeitreise in die frühen 1970er Jahre. So macht ein Krimi, so macht Geschichtsunterricht Spaß.«
Jörg Kijanski,
booknerds.de, 20. Dezember 2024
»Historischer Krimi und Gesellschaftsstudie, authentisch, klug und witzig geschrieben.«
Tina Gappel,
Meins, 15. Januar 2025
Bibliographie
- Verlag: Droemer TB
- Erscheinungstermin: 02.12.2024
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-426-44688-1
- 352 Seiten
- Autorinnen: Christine GränMarianne von Waldenfels
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!