Sommerhaus mit Swimmingpool

Roman

Übersetzt von: Christiane Kuby

Diesem Hausarzt ist nichts heilig, auch nicht seine Familie – der neue Roman von Herman Koch

Marc Schlosser ist Hausarzt in Amsterdam. Als einer seiner Patienten, der berühmte Schauspieler Ralph Meier, stirbt, muss er sich wegen eines möglichen Kunstfehlers vor der Ärztekammer verantworten. Doch war es wirklich ein Kunstfehler? Oder hat das alles vielleicht mit den Geschehnissen im Ferienhaus zu tun, in dem beide Familien den letzten Sommer verbrachten?

Zwei heranwachsende Töchter hat Marc Schlosser, Lisa und Julia. Und eine attraktive Frau, Caroline. Als sein Patient Ralph Meier, selbst verheiratet und Vater zweier jugendlicher Söhne, ihn und seine Familie einlädt, sie im Sommer ein paar Tage in ihrem Ferienhaus in Frankreich zu besuchen, klingt das zunächst wie eine gute Idee. Erst jetzt, nach Ralphs Tod, anderthalb Jahre nach den gemeinsamen Urlaubstagen, treten die Verwerfungen zwischen den beiden Familien allmählich zutage, und der Leser fiebert atemlos jeder weiteren Enthüllung entgegen.

»Sommerhaus mit Swimmingpool« ist ein hoch spannendes, meisterlich konstruiertes Familiendrama, in dem Vaterinstinkte, sexuelle Macht und Heuchelei eine große Rolle spielen. Mit scharfem Witz und genialer Beobachtungsgabe legt Koch gesellschaftliche und familiäre Risse bloß und erschafft mit Marc Schlosser den wohl abgründigsten Hausarzt der jüngeren Literatur.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

»[...] ein spannendes Familiendrama mit einer Erzählstimme voller Witz, Wut und bösen Gefühlen – ein Thriller, der literarischen Mehrwert besitzt und moralische Fragen aufwirft.«


FAZ, 09. Januar 2012

»Das ist ein fulminanter Thriller mit literarischen Qualitäten und voll schwarzem Humor. Eines dieser Bücher, das man in einer Nacht verschlingt.«


NDRInfo, 03. Januar 2012

»[...] ein hoch spannendes Familiendrama, mit einer Erzählstimme voller Witz, Wut und böser Gefühle. Ein Thriller, der diverse moralische Fragen aufwirft und literarischen Mehrwert besitzt.«


Deutschlandradio Kultur, 30. November 2011

»Ein klug konstruierter, psychologisch vielschichtiger Roman, der Grenzen der Moral auslotet.«


stern, 29. November 2011

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle ansehen

Bibliographie

  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Übersetzt von: Christiane Kuby
  • Erscheinungstermin: 17.11.2011
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-30516-6
  • 352 Seiten
  • Autor: Herman Koch