Rapunzelgrab

Kriminalroman

Die Rheinkrimi-Serie, Band 3

Die Rheinkrimi-Trilogie von Glauser-Preisträgerin Judith Merchant jetzt wieder lieferbar!

Ein Märchen-Mord! Das ist Kriminalhauptkommissar Jan Seidels erster Gedanke, als er zum Tatort nach Rheinbach gerufen wird. Am Fuße des verwunschenen Hexenturms liegt eine Frauenleiche mit langen blonden Zöpfen. Bald stellt sich heraus, dass das Opfer an einer rätselhaften Krankheit litt: dem Rapunzel-Syndrom. Die Ermittlungen führen zu einem Zirkel von Schriftstellern, die einiges zu verbergen haben. Und zu einem Roman, der besser nie geschrieben worden wäre.


»Judith Merchant portraitiert die Branche der Buchmacher und Buchleser mit liebevollem Sarkasmus. Wenn es da nicht einen Mörder unter ihnen gäbe ...« WDR 5, Die telefonische Mordberatung


Die Rheinkrimi-Serie von Judith Merchant ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Nibelungenmord
Loreley singt nicht mehr
Rapunzelgrab

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book4,99 *
oder im Handel kaufen

"Judith Merchant portraitiert die Branche der Buchmacher und Buchleser mit liebevollem Sarkasmus und zeichnet ihre Protagonisten als schräge, aber liebenswerte Zeitgenossen. Wenn es da nicht einen Mörder unter ihnen gäbe."


WDR 5 Die telefonische Mord(s)beratung (WDR), 31. Oktober 2015

"Judith Merchant widmet sich im dritten Band der Rheinland-Krimireihe all den arroganten Bestsellerautoren, schleimigen Agenten und ehrgeizigen Möchte-gern-Literaten, die allesamt an das fabelhafte Märchen vom Erfolg glauben und bereit sind, dafür Über Leichen zu gehen. Liebe Kollegen, dieser entlarvende Blick auf die Buchindustrie ist gerade für uns, die viel übers Schreiben schreiben, des Lesens wert!"


Books

"Frau Merchant hat einen lesenswerten Roman über ein ungewöhnliches Thema verfasst."


KrimiKiosk (Blog), 05. November 2015

"Die Autorin beschreibt [...] Interna aus dem Schriftstellerleben mit großer Genauigkeit und einer Portion Mitleid und Nachdenklichkeit, wobei sie die jederzeit mögliche karikaturhafte Überzeichnung dieser Personen vermeidet. Ein überraschendes Finale rundet die unterhaltsame und außergewöhnliche Geschichte ab. Frau Merchant hat einen lesenswerten Roman über ein ungewöhnliches Thema verfasst."


KrimiKiosk (Blog), 05. November 2015

"'Rapunzelgrab' zeigt dem Leser nicht nur den harten Autorenalltag, sondern berichtet auch von einem sonderbaren Mord, der mit Rapunzel zusammenhängt."


Lena Liest (Blog), 26. Oktober 2015

"Rundum guter Krimi."


Hellweger Anzeiger, 19. September 2015

"Der dritte aus Judith Merchants Rheinkrimi-Serie “Rapunzelgrab” gibt einen treffend- ironischen Einblick in das Leben von Schriftstellern. Es geht um Schreibblockaden und Eitelkeiten, um ungehemmten Neid und einen rücksichtslosen Buchmarkt, der je nach Trend und Tagesgeschäft zwischen hoher Poesie und billigem Groschenromanen oszilliert. [...] So ist “Rapunzelgrab” ein weiterer unterhaltsamer Krimi aus dem Rheinischen, in dem Judith Merchant ein ihr wohlbekanntes Klientel mit viel Charme und Witz auf die Schippe nimmt – darf sie ja auch, als Schriftstellerin."


Hallo Buch (Blog), 04. September 2015

"Glauser-Preisträgerin Judith Merchant mit einem scharfzüngigen Kriminalroman über das Autoren-Leben zwischen Größenwahn, Schreibblockaden, Neid und dem gnadenlosen Buchmarkt."


Buch-Magazin

"Glauser-Preisträgerin Judith Merchant mit einem scharfzüngigen Kriminalroman über das Autorenleben zwischen Größenwahn, Schreibblockaden, Neid und dem gnadenlosen Buchmarkt."


Krimi-Tipp Sekundärliteratur

Ähnliche Titel

Neu
Gift
Jón Atli Jónasson

Gift

Paperback18,00 *
Nachtwasser
Camilla LäckbergHenrik Fexeus

Nachtwasser

Taschenbuch14,99 *
Mehr anzeigenAlle ansehen
  • Verlag: Knaur eBook
  • Erscheinungstermin: 27.08.2015
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-42850-4
  • 416 Seiten
  • Autorin: Judith Merchant
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Rapunzelgrab
Judith Merchant Rapunzelgrab
  • "Judith Merchant portraitiert die Branche der Buchmacher und Buchleser mit liebevollem Sarkasmus und zeichnet ihre Protagonisten als schräge, aber liebenswerte Zeitgenossen. Wenn es da nicht einen Mörder unter ihnen gäbe."

    WDR 5 Die telefonische Mord(s)beratung (WDR), 31. Oktober 2015
  • "Judith Merchant widmet sich im dritten Band der Rheinland-Krimireihe all den arroganten Bestsellerautoren, schleimigen Agenten und ehrgeizigen Möchte-gern-Literaten, die allesamt an das fabelhafte Märchen vom Erfolg glauben und bereit sind, dafür Über Leichen zu gehen. Liebe Kollegen, dieser entlarvende Blick auf die Buchindustrie ist gerade für uns, die viel übers Schreiben schreiben, des Lesens wert!"

    Books
  • "Frau Merchant hat einen lesenswerten Roman über ein ungewöhnliches Thema verfasst."

    KrimiKiosk (Blog), 05. November 2015
  • "Die Autorin beschreibt [...] Interna aus dem Schriftstellerleben mit großer Genauigkeit und einer Portion Mitleid und Nachdenklichkeit, wobei sie die jederzeit mögliche karikaturhafte Überzeichnung dieser Personen vermeidet. Ein überraschendes Finale rundet die unterhaltsame und außergewöhnliche Geschichte ab. Frau Merchant hat einen lesenswerten Roman über ein ungewöhnliches Thema verfasst."

    KrimiKiosk (Blog), 05. November 2015
  • "'Rapunzelgrab' zeigt dem Leser nicht nur den harten Autorenalltag, sondern berichtet auch von einem sonderbaren Mord, der mit Rapunzel zusammenhängt."

    Lena Liest (Blog), 26. Oktober 2015
  • "Rundum guter Krimi."

    Hellweger Anzeiger, 19. September 2015
  • "Der dritte aus Judith Merchants Rheinkrimi-Serie “Rapunzelgrab” gibt einen treffend- ironischen Einblick in das Leben von Schriftstellern. Es geht um Schreibblockaden und Eitelkeiten, um ungehemmten Neid und einen rücksichtslosen Buchmarkt, der je nach Trend und Tagesgeschäft zwischen hoher Poesie und billigem Groschenromanen oszilliert. [...] So ist “Rapunzelgrab” ein weiterer unterhaltsamer Krimi aus dem Rheinischen, in dem Judith Merchant ein ihr wohlbekanntes Klientel mit viel Charme und Witz auf die Schippe nimmt – darf sie ja auch, als Schriftstellerin."

    Hallo Buch (Blog), 04. September 2015
  • "Glauser-Preisträgerin Judith Merchant mit einem scharfzüngigen Kriminalroman über das Autoren-Leben zwischen Größenwahn, Schreibblockaden, Neid und dem gnadenlosen Buchmarkt."

    Buch-Magazin
  • "Glauser-Preisträgerin Judith Merchant mit einem scharfzüngigen Kriminalroman über das Autorenleben zwischen Größenwahn, Schreibblockaden, Neid und dem gnadenlosen Buchmarkt."

    Krimi-Tipp Sekundärliteratur