
Todesdeal
Thriller
Im afrikanischen Kongo wütet seit Jahrzehnten ein grausamer Krieg. Es ist ein Kampf um die kostbaren Rohstoffe, die dieses ansonsten so bitterarme Land in Fülle abbaut und die in jedem digitalen Gerät stecken. Martin, ein junger Berliner Journalist, reist für seinen ersten großen Rechercheauftrag in den Kongo. Kurz nach seiner Ankunft wird er von den Milizen eines Warlords in Geiselhaft genommen. Ausgelöst wird er von einer Geschäftsfrau aus Ruanda. So gerät der unerfahrene Journalist in die gnadenlosen Hände von russischen Oligarchen, chinesischen Investoren und deutschen Waffenhändlern. Zu spät stellt Martin fest, dass auch er nur Verhandlungsmasse in einem geopolitischen Schachspiel ist, in dem die Rohstoffverteilung für das 21. Jahrhundert festgelegt wird. Und dass dieser erste große Rechercheauftrag vielleicht sein letzter sein könnte.
Veit Etzold weiß, wie die Finanzwelt funktioniert, auch wie man zum Beispiel ein Labyrinth von Firmen konstruiert, in dem schmutziges Geld spurlos verschwindet. (..) "'Todesdeal' verwertet die ökonomische Expertise in einem gut geölten Plot, der mehrere Erzählstränge integriert und durch rasche Schauplatzwechsel und Cliffhanger angetrieben wird."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05. Oktober 2015
"Etzold verknüpft die Gefahr für die einzelnen Personen geschickt mit den geopolitischen und wirtschaftlichen Themen, die das Schicksal der Menschen direkt beeinflussen."
Schwäbische Zeitung, 24. Dezember 2015
"Interessante, wichtige Themen verpackt mit einer großen Meine Spannung und einem tollen Protagonisten machen 'Todesdeal', für mich, zu einem Highlight unter den Polit-Thrillern!"
Papier und Tintenwelt (Blog), 06. November 2015
"Die Bilder, die er beim Leser hervorruft, machen den Thriller so spannend. Und die menschliche Gier so greifbar."
Berliner Kurier, 26. Oktober 2015
"Wer eine gute Story mit ernsthaftem Hintergrund und Spannung mag bekommt hier Spannung pur, die so genial geschrieben ist, dass man die Geschichte für wahr empfinden kann."
Fachbuchkritik (Blog, 12. Oktober 2015
Bibliographie
- Verlag: Droemer eBook
- Erscheinungstermin: 25.09.2015
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-426-42727-9
- 480 Seiten
- Autor: Veit Etzold
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
