
Die jungen Bestien
«Longo ist einer der fabelhaftesten Schriftsteller Italiens.» DIE WELT
Ein Piemont-Krimi, Band 2
Übersetzt von: Barbara Kleiner
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Übersetzt von: Barbara Kleiner
- Erscheinungstermin: 28.01.2020
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-00038-4
- 416 Seiten
- Reihe: Ein Piemont-Krimi
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Longo ist schon lange kein Geheimtipp mehr, Longo ist ein Unikat, ein literarisches Juwel!
Andreas Wallenthin, WDR 5, 25. April 2020 -
Immer wieder gelingt es dem 1971 geborenen Longo, einem der wichtigsten Autoren seines Landes, auch den gegenwärtigen Zustand Italiens in den Blick zu nehmen.
Philipp Haibach, Rolling Stone, 30. Januar 2020 -
Der Rhythmus stimmt, es gibt charakteristische Nebenfiguren, die Verknüpfungen sind überraschend und halten die Leserin bei der Stange.
Maike Albath, Süddeutsche Zeitung, 31. Januar 2020 -
Vordergründig erneut ein Krimi. Hintergründig ein Porträt italienischer Gesellschaftsgeschichte.
Christian Mückl, Nürnberger Zeitung, 04. Februar 2020 -
Das unbedingte Suchen nach der präzisen Beschreibung jenseits hinlänglich bekannter Metaphern ist das Mittel, mit dem Longo eine enorme psychologische Komplexität erschafft. Und so entwickelt sein Roman einen mächtigen Sog ...
Marcus Müntefering, Spiegel Online, 04. Februar 2020 -
Longo gelingt eine facettenreiche, dunkle Geschichte. Er scheint ganz bei sich selbst angekommen zu sein, denn hier passt alles.
Frank Rumpel, SWR 2 "Lesenswert", 13. Februar 2020 -
Stimmungsvoll und herausfordernd.
HÖRZU, 19. Februar 2020 -
Ein Kriminalfall im Piemont führt zurück in die jüngere Zeitgeschichte Italiens und macht dabei den gegenwärtigen, rätselhaft niederschmetternden Zustand des Landes erklärlich.
Brigitte Werneburg, taz, 05. Dezember 2020