
Ein seltsamer Ort zum Sterben
Übersetzt von: Olaf M. Roth
Ein alter Mann, den man lieben muss. Ein Buch, das man lieben wird.
Nach dem Tod seiner Frau ist Sheldon Horowitz mit 82 Jahren zu seiner Enkelin nach Oslo gezogen. In ein fremdes Land ohne Juden. Viel Zeit, um über die Vergangenheit nachzudenken. All die Erinnerungen. All die Toten.
Eines Tages hört Sheldon aus dem Treppenhaus Krach: Er öffnet die Tür, und in seiner Wohnung steht eine Frau mit einem kleinen Jungen. Kurze Zeit später ist die Tür aufgebrochen, die Frau tot und Sheldon mit dem Kind auf der Flucht den Oslofjord hinauf.
Was wollen die Verfolger von dem Jungen? Sheldon weiß es nicht. Aber er weiß: Sie werden ihn nicht kriegen.
«Menschlich, schwarzhumorig, herzzerreißend, voller glaubwürdiger Figuren und mit einem so anrührenden wie großartigen Helden. Prädikat: brillant.» (The Herald Sun)
«Dieses Buch als hintergründige Lektüre zu bezeichnen wäre die Untertreibung der Saison.» (Courier Mail)
Leute, packt die Koffer für den Urlaub mit allem, was ihr wollt, aber lasst Platz für dieses Buch.
Die Welt
Die Literatur mag eigensinnige alte Männer zu recht lieben, es schadet ihnen aber nichts, wenn sie einen kleinen Jungen dabei haben, damit sie nicht nur in die Vergangenheit flüchten können.
Spiegel Online
Ein warmherziger Roman über Schuld und Verantwortung. Und ein literarischer Thriller erster Klasse.
Focus
Überzeugt restlos.
Der Standard
Einfach großartig.
Stuttgarter Zeitung
Spannungsliteratur höchster Güte.
The Guardian
Ein gefühlvoller, menschlicher und irre komischer Roman. Verbringen Sie ein bisschen Zeit mit Sheldon & Co in der skandinavischen Einsamkeit, dann machen vielleicht auch Sie Ihren Frieden mit Ihrem Gott, Ihren Gespenstern und sich selbst.
Gary Shteyngart
Menschlich, schwarzhumorig, herzzerreißend, voller glaubwürdiger Figuren und mit einem so anrührenden wie großartigen Helden. Prädikat: Brillant.
Herald Sun
Anders als die Bücher von Larsson, Mankell und Nesbø, der heiligen Dreieinigkeit des skandinavischen Krimis, aber ebenso überzeugend.
Booklist
Ein atemberaubend guter Thriller, subtil und bewegend und mit einem wirklich originellen Helden. Literarisch, elegant und unwiderstehlich.
The Times
Dies Buch als hintergründige Lektüre zu bezeichnen wäre die Untertreibung der Saison.
Courier Mail
Tolle Figuren, ein mitreißender Plot und viele spannende Einsichten darin, was den Unterschied zwischen zwei Kulturen ausmachen kann.
The Guardian
Herausragend
Publishers Weekly
Eine raffinierte Krimigeschichte voller klasse gezeichneter Figuren … Millers Debüt wurde als literarischer Roman im Gewand eines Thrillers gefeiert; den ebenso eleganten Nachfolger sollte man sich nicht entgehen lassen.
Daily Mail
Phantastisch!
Lee Child
Ein in jeder Hinsicht grandioser Roman.
The Times
Bibliographie
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Übersetzt von: Olaf M. Roth
- Erscheinungstermin: 01.06.2013
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-90241-1
- 400 Seiten
- Autor: Derek B. Miller
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
