Commissaire Mazan und der blinde Engel

Kriminalroman

Ein Fall für Commissaire Mazan, Band 2

In „Commissaire Mazan und der blinde Engel“ überraschen Bestsellerautorin Nina George („Das Lavendelzimmer“) und der Ethnologe, Ex-Pilot und Schriftsteller Jens „Jo“ Kramer unter ihrem gemeinsamen Pseudonym Jean Bagnol ihre Leser und Leserinnen erneut mit einem kühnen Mix: Spannung trifft auf hintergründigen Humor, provenzalisches Lebensgefühl auf authentische Polizeiarbeit, große Kunst auf zerstörerische Leidenschaft. Wie schon im Auftaktband, „Commissaire Mazan und die Erben des Marquis“ wendet sich auch „Commissaire Mazan und der blinde Engel“ an Katzen-Liebhaber und Fans von Frankreich-Krimis, kombiniert realitätnahe Detektiv-Arbeit mit der ungewöhnlichen Perspektive aus Katzen-Sicht. Erneut schickt das Autoren-Ehepaar George/Kramer sein einmaliges Ermittler-Duo, die Marseiller Polizistin Zadira Matéo und den cleveren Katzen-Ermittler, Commissaire Mazan, auf die Spuren eines verstörenden Verbrechens. Und auch dieser zweite Band der außergewöhnlichen Provence-Krimi-Reihe „… riecht nach schwarzen Trüffeln, nach Thymian und Lavendel“, wie der NDR über Band 1 der Reihe urteilte.

„Commissaire Mazan und der blinde Engel“ spielt kurz vor der Weinlese, im goldenen September der Provence. Die von Liebeswirren gestresste Ermittlerin Zadira wird um Amtshilfe gebeten. Eine bizarre Pariser Mordserie scheint mit den hoch gehandelten Bildern des gerade in die Provence übergesiedelten Malers Etienne Idka zusammenzuhängen. Commissaire Mazan, der Katzenermittler, könnte Zadira helfen. Denn er kennt den „blinden Engel“ an Idkas Seite, der das Geheimnis um die rätselhaften Bildermorde entschlüsseln kann.

„Spannend-witzig-grausam-romantischer Provence-Roman“ Books

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch10,99 *

"Eine lebensnahe Geschichte, in der es nicht so leicht fällt, Gut und Böse zu unterscheiden. Besonders originell sind die Kapitel, die aus der Sichtweise des Katers geschrieben sind. [...] Auffällig sind die liebevollen und präzisen Formulierungen des Autorenduos. Leichtfüßigkeit mischt sich mit poetischen Bildern und Passagen, in denen die Spannung heftig in die Höhe getrieben wird. Ein ungewöhnlicher, enorm reizvoller Krimi über die Katzen und die Kunst."


WDR 4, 08. November 2016

"Hinter dem Pseudonym Jean Bagnol stecken zwei Frankreichkenner und Katzenliebhaber: Es wird nicht nur ermittelt, sondern auch getrunken und geliebt. Man möchte sofort seine Koffer packen."


DONNA, 01. Juli 2016

"Spannend-witzig-grausam-romantischer Provence-Roman"


Books

"Punkten kann der Roman (...) durch seine zahlreichen überraschenden Wendungen, so dass in dem abwechslungsreich und spannend geschriebenen Kriminalroman keine Langeweile aufkommt, der sich auch glücklicherweise vom üblichen Krimi-Allerlei weit abhebt."


Zauberspiegel, 23. August 2015

"Erfolgversprechende Fortsetzung von 'Commissaire Mazan'."


Hellweger Anzeiger, 15. August 2015

"Spannender Krimi"


MYWAY, 01. Januar 2016

Alle Bücher der Serie

Zur Serie

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle ansehen

Bibliographie