Kaltenbruch

Roman

Ein spannender und atmosphärischer Roman über die Spuren, die Chaos und Leid bei den vom Krieg Traumatisierten hinterlassen haben, von der Autorin Michaela Küpper. Ein Roman, der auf beklemmende Weise die Nachkriegsjahre heraufbeschwört, Für die Leser von Brigitte Glaser und Mechtild Borrmann.
Frühsommer 1954: Eine vorlaute Bemerkung über die braune Vergangenheit seines Chefs bereitet Kommissar Peter Hoffmanns Traum von einer Karriere bei der Düsseldorfer Kripo ein Ende. Er wird in die rheinische Provinz versetzt, die er so schnell wie möglich wieder verlassen will.
Da geschieht in dem Provinznest Kaltenbruch ein Mord, der die Gemüter der Menschen bewegt. Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Lisbeth Pfau macht sich Hoffmann auf die Suche nach dem Täter – und stellt fest, dass die Wunden, die der Krieg geschlagen hat, noch lange nicht verheilt sind, sondern auch in der jüngeren Generation nachwirken. Hoffmann und Pfau stoßen bei ihren Ermittlungen auf erschütternde Entdeckungen ...


Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

"Spannend bis zur letzten Seite und von hoher literarischer Qualität, die auf einen weiteren Roman dieser Autorin hoffen läßt."


www.versalia.de, 18. April 2018

"Spannend und atmosphärisch."


Dresdner Morgenpost am Sonntag, 21. Oktober 2018

"Mit seinen vielen überraschenden Wendungen ist der Krimi von Anfang bis Ende sehr spannend."


Lesen und Hören (Blog), 27. Juni 2018

"Michaela Küpper gelingt es durch ständigen Wechsel der Perspektive ausgzeichnet, die einzelnen Charaktere und ihre Geschichten miteinander zu verflechten."


www.eliport.de, 20. Juni 2018

"Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt Michaela Küpper von den Schicksalen insbesondere junger Menschen, die in den Krieg hineingeboren wurden."


SWA Der Anzeiger, 05. Mai 2018

"Beklemmender Roman über die Nachkriegsjahre."


Superillu, 22. März 2018

"eine ganz wunderbare Kleinigkeit zur Geburt, dem ersten Geburtstag oder zur Taufe"


minimenschlein (Blog), 05. März 2018

"Spannend und atmosphärisch."


Dresdner Morgenpost, 21. Oktober 2018

Ähnliche Titel

Tanzpalast
Harald Gilbers

Tanzpalast

Taschenbuch12,99 *
Evas Rache
Thomas Ziebula

Evas Rache

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle ansehen
  • Verlag: Droemer eBook
  • Erscheinungstermin: 26.02.2018
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-45101-4
  • 368 Seiten
  • Autorin: Michaela Küpper
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Kaltenbruch
Michaela Küpper Kaltenbruch
  • "Spannend bis zur letzten Seite und von hoher literarischer Qualität, die auf einen weiteren Roman dieser Autorin hoffen läßt."

    www.versalia.de, 18. April 2018
  • "Spannend und atmosphärisch."

    Dresdner Morgenpost am Sonntag, 21. Oktober 2018
  • "Mit seinen vielen überraschenden Wendungen ist der Krimi von Anfang bis Ende sehr spannend."

    Lesen und Hören (Blog), 27. Juni 2018
  • "Michaela Küpper gelingt es durch ständigen Wechsel der Perspektive ausgzeichnet, die einzelnen Charaktere und ihre Geschichten miteinander zu verflechten."

    www.eliport.de, 20. Juni 2018
  • "Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt Michaela Küpper von den Schicksalen insbesondere junger Menschen, die in den Krieg hineingeboren wurden."

    SWA Der Anzeiger, 05. Mai 2018
  • "Beklemmender Roman über die Nachkriegsjahre."

    Superillu, 22. März 2018
  • "eine ganz wunderbare Kleinigkeit zur Geburt, dem ersten Geburtstag oder zur Taufe"

    minimenschlein (Blog), 05. März 2018
  • "Spannend und atmosphärisch."

    Dresdner Morgenpost, 21. Oktober 2018