Foul Play

Übersetzt von: Inge Barnutz

Es wäre foul play, zu behaupten, dies sei ein Kriminalroman im üblichen Sinn: Es findet keine Schießerei im U-Bahnschacht statt; niemand flieht über Wolkenkratzerdächer, und keine Erbtante stirbt unter fragwürdigen Begleitumständen.
Dies ist vielmehr die Geschichte eines völlig unbedeutenden Fußballclubs in der finstersten Provinz, der in die höchste Liga aufsteigt.
Es geht dem Autor jedoch nur vordergründig um Fußball. Für Per Wahlöö, den Moralisten, gibt es nicht nur die juristisch erfaßbare Kriminalität, die er, zum Teil mit seiner Frau Maj Sjöwall, in späteren Romanen beschrieben hat (und in denen ja auch das kriminelle Element bei näherem Hinsehen nur Vehikelfunktion ist). In «Foul Play» schildert er das juristisch weitgehend irrelevante, moralisch aber hochgradig «kriminelle» Verhalten eines Mannes, der besessen ist von dem einen Ziel: den Aufstieg schaffen – egal mit welchen Mitteln.
So wird der Club zum Mikrokosmos, in dem Wahlöö sein Unbehagen an der schwedischen Gesellschaft kritisch artikuliert.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Ähnliche Titel

In der Erde
Pernilla Ericson

In der Erde

Paperback17,00 *
Mehr anzeigenAlle ansehen
  • Verlag: Rowohlt Repertoire
  • Übersetzt von: Inge Barnutz
  • Erscheinungstermin: 17.11.2017
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-688-10725-4
  • 254 Seiten
  • Autor*in: Per Wahlöö
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Foul Play
Per Wahlöö Foul Play