
Mord in der Sonntagsstraße
Geschichte eines Verbrechens
Übersetzt von: Maike Barth
Es sollte das perfekte Verbrechen sein, und es wurde ein Mord, der ein ganzes Land erschütterte. Schweden in seinen «Wunderjahren», als alles sicher und geregelt schien, die Zukunft verheißungsvoll, blickte in einen Abgrund. Im Juli 1965 wird eine junge Frau tot in ihrem Elternhaus an der idyllischen Sonntagsstraße in Stockholm gefunden. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Was genau ist geschehen? Warum musste sie sterben? Und vor allem: Wer ist der Mörder? In der größten Polizeiaktion der Geschichte Schwedens gelingt es, einen jungen, Deutsch sprechenden Mann zu verhaften, der nach Schweden gekommen ist, um ein «arisches» Mädchen zu finden. Psychisch krank, aber hochintelligent, sucht er unter blonden und blauäugigen Frauen seine Opfer, die er nach einem genauen Plan perfekt töten will ...
Peter Englund, Historiker und Erzähler, versteht es wie kaum ein anderer, an einem Einzelfall eine ganze Epoche, ihre Brüche und Spannungen hinter den Fassaden lebendig werden zu lassen. Wie Truman Capote in «Kaltblütig» porträtiert er in einem wahren Verbrechen die moderne westliche Gesellschaft mitsamt ihren Gespenstern aus der Vergangenheit.
Eine True-Crime-Chronik, die trotz aller Sachlichkeit unter die Haut geht.
Neue Presse, 30. April 2020
Ein spannendes, mitreißendes Buch.
Kristian Teetz,
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 09. Mai 2020
Spannend wie ein Krimi, aber vor allem als grandioses Zeitpanorama fesselnd ... Englund stellt sich in die Tradition des legendären Schriftstellerduos Sjöwall/Wahlöö.
Katharina Granzin,
Frankfurter Rundschau, 28. Mai 2020
Ein Thriller, wie die Realität ihn schreibt ... Englund erzählt nah am einzelnen Schicksal und so lebendig, dass sich seine Sachbücher wie Romane lesen. Dabei basiert jeder Satz auf Fakten.
Anne Kohlick,
Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik", 29. Mai 2020
Der beste Skandinavien-Thriller des Jahres. Ein wirkliches Aufklärungsbuch.
Elmar Krekeler,
WELTplus, 03. Juli 2020
«Mord in der Sonntagsstraße», ist vermutlich der beste Kriminal- und Zeitgeschichteroman, der in dieser Saison in deutscher Übersetzung erschienen ist.
Gerhard Moser,
Ö1 "Ex Libris", 05. Juli 2020
Erzählt wie ein Krimi, aber nichts ist erfunden.
RBB Radioeins "Die Literaturagenten", 23. August 2020
Ein überzeugendes Wechselspiel zwischen kriminalistischem Detail und gesellschaftlichem Panorama.
Hannes Hintermeier,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04. September 2020
Bibliographie
- Verlag: Rowohlt Berlin
- Übersetzt von: Maike Barth
- Erscheinungstermin: 21.04.2020
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-7371-0016-8
- 336 Seiten
- Autor: Peter Englund
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
