
- Verlag: Knaur eBook
- Übersetzt von: Susanne Wallbaum
- Erscheinungstermin: 25.11.2016
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-426-42708-8
- 400 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Meisterhafter Psychothriller, der uns zuschauen lässt, wie eine heile Welt zerbricht, und raffiniert in die Irre führt."
FÜR SIE, 05. Januar 2017 -
"Ein atemberaubender, meisterhaft erzählter Psychothriller, der mit den Ängsten der Leser spielt und bei dem am Ende nichts so ist, wie man es zunächst vermutet hat."
www.booksection.de, 17. Dezember 2016 -
"Mit 'Stiefkind' nimmt [S.K. Tremayne] tief sitzende Ängste präzise ins Visier und schafft nervenaufreibende Hochspannung."
Petra, 01. Mai 2017 -
"Wer auf fein gesponnene und latent gruselige, also typisch englische Psychothriller steht, ist hier genau richtig"
Hallo Buch (Blog), 24. Februar 2017 -
"Ein spannendes Werk auf dem schmalen Grat zwischen Übersinnlichem und Möglichen."
Oberbayerisches Volksblatt, 21. Februar 2017 -
"Gänsehautmomente"
DAS BLV, 01. Februar 2017 -
"S.K. Tremayne legt nach seinem gefeierten Psychothriller "Eisige Schwestern" ein weiteres Familiendrama vor, das zwar nur sehr langsam an Fahrt aufnimmt, aber nichtsdestotrotz von Anfang an spannend zu lesen ist."
Wiener Zeitung, 23. Dezember 2016