Die Rückkehr des Lemming

Wien-Krimi

Privatdetektiv Lemming ermittelt, Band 5

Eine Straßenbahn, ein ehemaliger Kriminalbeamter und zwei schräge Vögel: Der Lemming ist zurück.
Der junge Straßenbahnfahrer Theo Ptak ist jedenfalls bis über beide Ohren in eine Frau verliebt, die jeden Morgen in seinen Triebwagen steigt. Eines Tages muss er entsetzt mit ansehen, wie sie von zwei Männern entführt wird. Theo bittet den ehemaligen Kriminalbeamten Leopold Wallisch, auch Lemming genannt, um Hilfe.
Widerwillig macht sich der Lemming mit Theo auf die Suche nach den Kidnappern, und bald stoßen die beiden auf die erste Leiche, einen Reisejournalisten.
Was zwei seltsame Vögel namens Kaspar und Pannonia mit diesem Fall zu tun haben, liegt noch im Dunkeln. Sie sitzen kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg im Laderaum eines Ostindienseglers und fahren die afrikanische Küste entlang.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Mit viel Witz erzählt der österreichische Autor in «Die Rückkehr des Lemming» eine skurrile Geschichte über die Zucht seltsamer Vögel, einen toten Reisejournalisten und eine katastrophal schieflaufende Geschäftsidee. Der Lemming klärt auf und beschert spannenden Lesespaß.


Hamburger Morgenpost

Eine halsbrecherische Geschichte ist das, köstlich, spannend, wienerisch.


Hamburger Abendblatt

Schön, dass der Lemming zurück ist.


Frankfurter Rundschau

Stefan Slupetzky liefert einmal mehr einen feinsinnig urigen Wiener Krimi ab, der vor allem durch seinen lakonischen Erzählstil besticht.


Wiener Zeitung

Wer Stefan Slupetzky kennt, weiß, dass der Autor eine mitreißende Story liefert, bei der man auch immer wieder schmunzeln muss. Er kann es einfach, der Slupetzky - und so gesehen sei ihm die lange Wartezeit auf den neuesten Lemming-Roman wirklich verziehen.


Kurier

Ein entschleunigter Krimi mit einem eigenen Profil, zauberhaft und sehr wienerisch.


Der Standard

Alle Bücher der Serie

Mehr anzeigenZur Serie

Ähnliche Titel

Herzschuss
Andreas Föhr

Herzschuss

Taschenbuch12,99 *
Mehr anzeigenAlle ansehen
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Rückkehr des Lemming
Stefan Slupetzky Die Rückkehr des Lemming
  • Mit viel Witz erzählt der österreichische Autor in «Die Rückkehr des Lemming» eine skurrile Geschichte über die Zucht seltsamer Vögel, einen toten Reisejournalisten und eine katastrophal schieflaufende Geschäftsidee. Der Lemming klärt auf und beschert spannenden Lesespaß.

    Hamburger Morgenpost
  • Eine halsbrecherische Geschichte ist das, köstlich, spannend, wienerisch.

    Hamburger Abendblatt
  • Schön, dass der Lemming zurück ist.

    Frankfurter Rundschau
  • Stefan Slupetzky liefert einmal mehr einen feinsinnig urigen Wiener Krimi ab, der vor allem durch seinen lakonischen Erzählstil besticht.

    Wiener Zeitung
  • Wer Stefan Slupetzky kennt, weiß, dass der Autor eine mitreißende Story liefert, bei der man auch immer wieder schmunzeln muss. Er kann es einfach, der Slupetzky - und so gesehen sei ihm die lange Wartezeit auf den neuesten Lemming-Roman wirklich verziehen.

    Kurier
  • Ein entschleunigter Krimi mit einem eigenen Profil, zauberhaft und sehr wienerisch.

    Der Standard