Die lachenden Ungeheuer

Übersetzt von: Bettina Abarbanell

Ein packender Spionageroman über Freundschaft, Verrat und die Schattenseiten Afrikas

Roland Nair und Michael Adriko, zwei alte Bekannte, die während des Bürgerkriegs in Sierra Leone zusammengearbeitet haben, treffen sich nach zehn Jahren wieder. Trotz ihrer angeblichen Freundschaft spielen beide ein doppeltes Spiel. Gemeinsam mit Adrikos Verlobter brechen sie zu einer Reise auf, die sie in ein abgelegenes Dorf im Grenzgebiet zwischen Uganda und dem Kongo führt, wo die Hochzeit stattfinden soll. Doch die Reise entpuppt sich als Fahrt ins Herz der Finsternis.

In Die lachenden Ungeheuer entwirft Denis Johnson, Autor des gefeierten Romans Jesus' Sohn, eine aufwühlende Geschichte über die Schattenseiten Afrikas und die Abgründe der menschlichen Seele. Johnsons schnörkellose Prosa und sein untrügliches Gespür für Atmosphäre machen diesen Spionageroman zu einem außergewöhnlichen literarischen Erlebnis, das an Klassiker wie Joseph Conrads Herz der Finsternis erinnert.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Denis Johnsons Sätze sind immer brillant, aber in den Zwischenräumen, den Grauzonen dieser Geschichte übertrifft er sich selbst.


Los Angeles Times

Ein Roman wie ein Malariafiebertraum.


Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Denis Johnson ist so etwas wie ein Reporter der Hölle. Offenbar hat er eine feste Korrespondentenstelle für Orte, an denen es brennt.


Süddeutsche Zeitung

Aber wo Noir ist, ist immer auch ein bisschen Licht.


Die Welt

Ich hatte immer das Gefühl, Denis Johnson ist der Einzige, der den Wahnsinn der Welt in Worte fassen kann, der das beschreibt, wovor wir die Augen verschließen, einer, der sich wirklich ins Herz der Finsternis vorwagt – nur dass dieses Herz nicht im Dschungel liegt, sondern in uns selbst. Jedes Buch ist eine Reise zu unserer schwarzen Seele, zur schwarzen Seele der Menschheit.

Jan Brandt,
Die Zeit

Ähnliche Titel

Neu
Mama & Sam
Sarah Kuttner

Mama & Sam

Gebundene Ausgabe24,00 *
Der Wendepunkt
Simon BeckettKaren Witthuhn

Der Wendepunkt

E-Book0,99 *
Ich war's nicht
Royston ReevesMaria Poets

Ich war's nicht

Paperback18,00 *
See der Schöpfung
Rachel KushnerBettina Abarbanell

See der Schöpfung

Gebundene Ausgabe26,00 *
Atom
Steffen Kopetzky

Atom

Gebundene Ausgabe26,00 *
Dunkle Momente
Elisa Hoven

Dunkle Momente

Gebundene Ausgabe22,00 *
Obsession
Simon BeckettAndree Hesse

Obsession

Taschenbuch15,00 *
Mehr anzeigenAlle ansehen
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Übersetzt von: Bettina Abarbanell
  • Erscheinungstermin: 20.01.2017
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-04621-4
  • 272 Seiten
  • Autor: Denis Johnson
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die lachenden Ungeheuer
Denis Johnson Die lachenden Ungeheuer
  • Denis Johnsons Sätze sind immer brillant, aber in den Zwischenräumen, den Grauzonen dieser Geschichte übertrifft er sich selbst.

    Los Angeles Times
  • Ein Roman wie ein Malariafiebertraum.

    Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
  • Denis Johnson ist so etwas wie ein Reporter der Hölle. Offenbar hat er eine feste Korrespondentenstelle für Orte, an denen es brennt.

    Süddeutsche Zeitung
  • Aber wo Noir ist, ist immer auch ein bisschen Licht.

    Die Welt
  • Ich hatte immer das Gefühl, Denis Johnson ist der Einzige, der den Wahnsinn der Welt in Worte fassen kann, der das beschreibt, wovor wir die Augen verschließen, einer, der sich wirklich ins Herz der Finsternis vorwagt – nur dass dieses Herz nicht im Dschungel liegt, sondern in uns selbst. Jedes Buch ist eine Reise zu unserer schwarzen Seele, zur schwarzen Seele der Menschheit.

    Jan Brandt, Die Zeit