
Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe
Roman
- Verlag: S. FISCHER
- Erscheinungstermin: 24.02.2021
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-10-397214-6
- 256 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Tod in Venedig à la Roth!
Julia Kospach, trend. Magazin, 29. Januar 2021 -
Es gehört zu den derzeit größten Vergnügen, in diesen drei Büchern durch Venedig zu spazieren und das Grausame und das Schöne zu sehen.
Peter Pisa, Kurier (Wien), 27. Februar 2021 -
Meisterhaft verzahnt Roth die einzelnen Rädchen der [...] leitenden Motive ineinander, wodurch jeder Band, bei aller Eigenständigkeit, zugleich zu einem organischen Bestandteil der Trilogie wird.
Uwe Schütte, Wiener Zeitung, 27. Februar 2021 -
Versänke Venedig eines Tages tatsächlich [...], ließe sich mithilfe von Roths geradezu kartografisch grundierten Venedig-Romanen im Groben ein Plan des entschwundenen Inselhaufens erstellen.
Wolfgang Paterno, profil, 28. Februar 2021 -
Man merkt dem Buch Roths Kennerschaft der Lagunenstadt an.
Michael Wurmitzer, Der Standard, 24. Februar 2021 -
Beeindruckend!
Christoph Hartner, Kronen Zeitung, 07. März 2021 -
es beginnt jene Mischung aus verblüffenden Zufällen, touristischem Interesse und kriminalistischen Rätseln, die Roth in den vorangegangenen Romanen kultiviert hatte.
W. Huber, Oberösterreichisches Volksblatt, 06. März 2021 -
Eine Hommage an die Serenissima
Woman, 18. März 2021 -
›Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe‹ ist ein weiteres Venedig-Vexierspiel, Verbrechensskizze und Labyrinthgeschichte zugleich
profil, 28. Februar 2021 -
Atmosphärisch wird Gerhard Roth mit seinem [...] dritten Venedig-Roman der ganz besonderen Stimmung Venedigs gerecht: träumerisch, unwirklich, verwirrend, geheimnisvoll.
Doris Kraus, Die Presse, 19. März 2021 -
ein kunstvoll verrätselter Thriller
Günter Kaindlstorfer, Deutschlandfunk Büchermarkt, 15. Juni 2021 -
passt genau in die Atmosphäre der verborgenen Winkel von Venedig.
Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten, 08. Juni 2021 -
Sehr atmosphärisch und dicht geschrieben.
Passauer Neue Presse, 01. Juli 2021