Frauen, die Bärbel heißen

Roman

»Das Tolle an ›Frauen, die Bärbel heißen‹ ist, dass es sowohl eine Geschichte über Freundschaft als auch ein Krimi mit ordentlich schwarzem Humor ist.« Katja Riemann

»Bärbel Böttcher, diese ledige, melancholische und eigenbrötlerische Frauenfigur von Marie Reiners, nimmt mich mit auf eine skurrile zwerchfelltrainierende Lesereise. Genial überraschend! So wie Bärbels eben sind.« Bärbel Schäfer

Bärbel Böttcher, 54, ledig, keine Kinder, von Beruf Tierpräparatorin, lebt mit ihrer Mischlingshündin Frieda im Haus ihrer toten Eltern abgelegen am Rand einer Kleinstadt. Sie hat weder Familie noch Freunde, und das ist gut so, denn Bärbel ist Eigenbrötlerin aus Überzeugung.

Als sie eines Morgens mit Frieda spazieren geht, findet sie im Wald einen Toten, dem ein Stock im Auge steckt. Nachdem Bärbel wohl oder übel die Polizei verständigt und ihre Aussage gemacht hat, ist sie froh, wieder zu Haus auf dem Sofa zu sitzen und ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen: Verkaufssendungen im Shoppingkanal schauen.

Bis es an der Tür klingt. Was es sonst nie tut. Und vor Bärbel eine Frau steht, die behauptet, die Ehefrau des Opfers zu sein und die Bärbel im nächsten Moment wenig charmant mit einem Elektroschocker außer Gefecht gesetzt hat.

Dass das erst der Anfang allerlei sich überschlagender Ereignisse war, wird Bärbel schnell klar. Denn alsbald hat sie eine verletzte Schauspieler-Gattin (die Frau des Toten im Wald) im Keller, einen schnüffelnden Lokalreporter im Garten und unwillkommene Scherereien am Hals. Vorbei ist es mit dem beschaulichen Einsiedlerdasein, und Bärbel bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die neue Situation einzulassen.

Was Erfahrungen wie Enthüllungen ungeahnten Ausmaßes nach sich ziehen wird ...

Wer die Erfolgsserie »Mord mit Aussicht« mochte, wird auch an »Frauen, die Bärbel heißen« großen Spaß haben. Beides stammt aus der Feder von Drehbuchautorin Marie Reiners, ist skurril, frisch, voller Esprit, originell und manchmal ein bisschen böse.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch13,00 *
oder im Handel kaufen

Es ist tatsächlich eine Kunst, […] einen Roman zu schreiben, in dem alle Hauptpersonen unsympathische, unausstehliche Menschen sind und man trotzdem […] wissen will, wie es ausgeht.

Sonja Dietschi,
mephisto 97.6, 20. März 2018

Erfrischend anders!

Wiebke Lorenz,
SUPERillu, 16. März 2018

Wer ein Herz für sperrige Außenseiter hat, wird Bärbel lieben!


Neue Presse, 15. März 2018

Der originelle Roman hat das Potenzial für eine neue Kult-Serie


GRASHÜPFER, 30. Mai 2018

Dies ist der erste Roman von ›Mord mit Aussicht‹-Erfinderin Marie Reiners: Kein Wunder, dass Hauptfigur Bärbel herrlich schrullig ist.


emotion, 02. Mai 2018

Einfach bärbelhaft


Titanic, 01. Mai 2018

Sehr witzig, sehr schwarz, sehr böse.


Die Presse, 30. Juni 2018

In dem schwarzhumorigen Krimi nutzt Reiners ihre Figur, um eine ironische, treffende Interpretation der Wirklichkeit zu zeichnen, die [...] eine irrwitzige Komik entfaltet.

Meike Dannenberg,
Bücher Magazin, 24. Juli 2019

Ähnliche Titel

Atom
Steffen Kopetzky

Atom

Gebundene Ausgabe26,00 *
Dunkle Momente
Elisa Hoven

Dunkle Momente

Gebundene Ausgabe22,00 *
Obsession
Simon Beckett

Obsession

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle ansehen
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 26.06.2019
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-03643-1
  • 368 Seiten
  • Autorin: Marie Reiners
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Frauen, die Bärbel heißen
Marie Reiners Frauen, die Bärbel heißen
  • Es ist tatsächlich eine Kunst, […] einen Roman zu schreiben, in dem alle Hauptpersonen unsympathische, unausstehliche Menschen sind und man trotzdem […] wissen will, wie es ausgeht.

    Sonja Dietschi, mephisto 97.6, 20. März 2018
  • Erfrischend anders!

    Wiebke Lorenz, SUPERillu, 16. März 2018
  • Wer ein Herz für sperrige Außenseiter hat, wird Bärbel lieben!

    Neue Presse, 15. März 2018
  • Der originelle Roman hat das Potenzial für eine neue Kult-Serie

    GRASHÜPFER, 30. Mai 2018
  • Dies ist der erste Roman von ›Mord mit Aussicht‹-Erfinderin Marie Reiners: Kein Wunder, dass Hauptfigur Bärbel herrlich schrullig ist.

    emotion, 02. Mai 2018
  • Einfach bärbelhaft

    Titanic, 01. Mai 2018
  • Sehr witzig, sehr schwarz, sehr böse.

    Die Presse, 30. Juni 2018
  • In dem schwarzhumorigen Krimi nutzt Reiners ihre Figur, um eine ironische, treffende Interpretation der Wirklichkeit zu zeichnen, die [...] eine irrwitzige Komik entfaltet.

    Meike Dannenberg, Bücher Magazin, 24. Juli 2019