Die alltägliche Physik des Unglücks

Roman

Übersetzt von: Adelheid Zöfel

Die alltägliche Physik des Unglücks - Eine temporeiche Geschichte über das Erwachsenwerden, Literatur und Mord

Blue hat den Blues. Als Tochter eines Universitätsprofessors zieht sie ständig um, nie länger als ein Semester bleiben sie an einem Ort. Bald kennt Blue jedes College. Zum Glück hat sie die Bücher - ihre engsten Vertrauten. So hungrig wie sie Geschichten auf Papier verschlingt, so lustvoll stürzt sie sich ins pralle Leben: Charmant und witzig besticht sie als wandelndes Lexikon und lässt zugleich keine Wodkaflasche an sich vorbeiziehen.

Jeder weiß, Blue ist besonders. Man liegt ihr zu Füßen. Doch dann passiert ein mysteriöser Mord und ihr Leben gerät aus den Fugen. Die alltägliche Physik des Unglücks ist ein Aufsehen erregender und temporeicher Roman, der den Leser auf einen spannend-komischen Streifzug quer durch die Sätze von Shakespeare bis Cary Grant mitnimmt. Eine erfrischende Geschichte über das Erwachsenwerden, die Kraft der Literatur und die Suche nach der Wahrheit in einer Welt voller Geheimnisse.

Taschenbuch10,95 *
oder im Handel kaufen

Ähnliche Titel

Atom
Steffen Kopetzky

Atom

Gebundene Ausgabe26,00 *
Dunkle Momente
Elisa Hoven

Dunkle Momente

Gebundene Ausgabe22,00 *
Obsession
Simon Beckett

Obsession

Taschenbuch14,00 *
Tiere
Simon Beckett

Tiere

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle ansehen

Bibliographie

  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Übersetzt von: Adelheid Zöfel
  • Erscheinungstermin: 01.10.2008
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-17073-9
  • 720 Seiten
  • Autorin: Marisha Pessl