King Zeno

Übersetzt von: Henning Ahrens

New Orleans, nach dem Ersten Weltkrieg. Jazz, die Spanische Grippe, Rassismus, Prostitution, Mafia, dazu ein Axt-Mörder, der sein Unwesen treibt – eine Stadt wie ein Hexenkessel. Mittendrin der Ermittler Bill Bastrop, der traumatisiert aus dem Krieg in Europa zurückgekehrt ist und auf der Suche nach dem Axt-Mörder das verruchte French Quarter durchkämmt; die italienische Mafia-Patin Beatrice Vizzini, die nicht ahnt, dass sie den Mörder gut kennt, und mit allen Mitteln den Bau eines gigantischen Kanals zwischen Mississippi und Lake Pontchartrain vorantreibt; schließlich der junge schwarze Trompeter Izzy Zeno, der beim Bau des Kanals schuftet, um Frau und Tochter durchzubringen. Bei den Kanalarbeiten aber wird nicht nur Erde zutage gefördert – in New Orleans, das auf Schlamm gebaut ist, bleibt nichts und niemand lange begraben.
Nathaniel Rich verwebt in «King Zeno» die Geschichten seiner drei Helden und genau recherchierte historische Hintergründe zu einem atmosphärisch dichten, filmisch packenden Spannungsroman. Das Porträt einer Stadt, in der Rassenkonflikte aufbrechen, aber auch der Jazz erfunden wird, und zugleich die Hommage an eine mythenumwobene Ära.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Gute Kriminalromane sind selten, hier ist einer. Das Setting: New Orleans nach dem Ersten Weltkrieg. Das Tempo: hoch. Mafia, Axtmörder, Spanische Grippe.

Wieland Freund,
Die Welt, 10. Oktober 2020

Eruptiv wie ein Solo von John Coltrane ... Nathaniel Rich liefert einen rauen, temporeichen Mix aus historischem Roman und Krimi ... Ein gewaltiges Buch über Gewalt in all ihren Facetten und Fratzen.


Kleine Zeitung, 11. Oktober 2020

Ein bunt-lebendiges geradezu kinematographisches Panorama von New Orleans in den Anfangsjahren des Jazz und der organisierten Kriminalität. Es ist ein packender Film noir, der beim Lesen im Kopf abläuft.

Claudio Campagna,
NDR Kultur , 26. Oktober 2020

Ein brillant komponiertes Buch.

Kai Spanke,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02. November 2020

Rich erzählt atmosphärisch so überzeugend, dass ein kunstvoll schattiertes New-Orleans-Porträt entsteht ... Ein Vergnügen.

Cornelius Dieckmann,
Der Tagesspiegel, 06. Dezember 2020

Meisterhaft ... "King Zeno" ist nicht nur ein packender Krimi, es ist auch ein historischer Roman.

Jörg HÄNTZSCHEL,
Süddeutsche Zeitung, 09. Januar 2021

Genau, prall und in fast drehbuchreifer Sprache erzählt Rich das Drama, das – obwohl der Täter bekannt ist – den Leser in Atem hält.


Sonntag Express, 28. März 2021

Ähnliche Titel

Atom
Steffen Kopetzky

Atom

Gebundene Ausgabe26,00 *
Dunkle Momente
Elisa Hoven

Dunkle Momente

Gebundene Ausgabe22,00 *
Obsession
Simon Beckett

Obsession

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle ansehen
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Übersetzt von: Henning Ahrens
  • Erscheinungstermin: 13.10.2020
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-00590-7
  • 448 Seiten
  • Autor: Nathaniel Rich
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

King Zeno
Nathaniel Rich King Zeno
  • Gute Kriminalromane sind selten, hier ist einer. Das Setting: New Orleans nach dem Ersten Weltkrieg. Das Tempo: hoch. Mafia, Axtmörder, Spanische Grippe.

    Wieland Freund, Die Welt, 10. Oktober 2020
  • Eruptiv wie ein Solo von John Coltrane ... Nathaniel Rich liefert einen rauen, temporeichen Mix aus historischem Roman und Krimi ... Ein gewaltiges Buch über Gewalt in all ihren Facetten und Fratzen.

    Kleine Zeitung, 11. Oktober 2020
  • Ein bunt-lebendiges geradezu kinematographisches Panorama von New Orleans in den Anfangsjahren des Jazz und der organisierten Kriminalität. Es ist ein packender Film noir, der beim Lesen im Kopf abläuft.

    Claudio Campagna, NDR Kultur , 26. Oktober 2020
  • Ein brillant komponiertes Buch.

    Kai Spanke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02. November 2020
  • Rich erzählt atmosphärisch so überzeugend, dass ein kunstvoll schattiertes New-Orleans-Porträt entsteht ... Ein Vergnügen.

    Cornelius Dieckmann, Der Tagesspiegel, 06. Dezember 2020
  • Meisterhaft ... "King Zeno" ist nicht nur ein packender Krimi, es ist auch ein historischer Roman.

    Jörg HÄNTZSCHEL, Süddeutsche Zeitung, 09. Januar 2021
  • Genau, prall und in fast drehbuchreifer Sprache erzählt Rich das Drama, das – obwohl der Täter bekannt ist – den Leser in Atem hält.

    Sonntag Express, 28. März 2021