Der Boxer

Übersetzt von: Olaf Kühl

Der Boxer – Ein atemberaubender Thriller über die Warschauer Unterwelt der 1930er Jahre

Jakub Shapiro ist ein vielversprechender junger Boxer mit außergewöhnlichem Talent. Der mächtige Unterweltboss Kaplica erkennt sein Potenzial und macht ihn zu seinem Vertrauten. Doch als rechte Putschpläne gegen die polnische Regierung Kaplicas Imperium ins Wanken bringen und er wegen eines angeblichen politischen Mordes inhaftiert wird, bricht in der Unterwelt ein regelrechter Krieg aus.

Jakub Shapiro muss nun die Zügel in die Hand nehmen: Er geht gegen Feinde und Verräter vor, beginnt eine verhängnisvolle Affäre mit der Tochter des Staatsanwalts und versucht gleichzeitig, seine Familie vor dem eskalierenden Hass zu schützen. Schritt für Schritt schlüpft er immer mehr in die Rolle des Paten.

Szczepan Twardochs Roman Der Boxer zeichnet den Aufstieg eines Verbrecherhelden zwischen Gewalt, Eleganz und Laster und seine Verwundbarkeit als Jude im Vorkriegs-Warschau. Grandios inszeniert und beinahe filmisch erzählt, entfaltet sich ein fesselndes Panorama mit Sportlern und Schurken, einem Mann mit zwei Gesichtern, glamourösen Huren und charismatischen Gangstern. Ein mitreißender, thrillerhafter Roman, der eine explosive Epoche geradezu körperlich erlebbar macht.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Der neue Shootingstar des Literaturbetriebs. Er kann, was nur wenige können, nämlich ordentlich zupacken. Seine Bücher sind derb und sinnlich und hochgradig politisch zugleich. Seine Bücher sind Reißer, und er schafft es trotzdem, seinen Helden ein von den großen philosophischen Fragen gequältes Herz einzupflanzen.


3Sat "Kulturzeit"

Twardoch kann verschiedene Sachen sehr, sehr gut: Er kann actionreich erzählen, er kennt sich in der Genre-Literatur aus, es ist packend und mitreißend, er widmet sich den großen Verheerungen des 20. Jahrhunderts, und er tut das auf eine absolut spielerische und unbefangene Art und Weise.


Katharina Teutsch

Bravouröse Romanphantasie über die polnisch-jüdische Unterwelt der Zwischenkriegszeit ... hochspannend.


FAZ.NET

Twardochs Darstellungen der einzelnen Figuren, Stimmungen und politischen Strömungen sind präzise, bildhaft und ekstatisch, ja dem Wahn nahe. Twardoch bleibt sich stilistisch treu und hat nun schon den dritten außergewöhnlichen und exzellenten Roman in Folge geschrieben.


Rolling Stone

Mit Szczepan Twardoch ist Polen zurück auf der Bühne der Weltliteratur.


Die Welt

Twardoch überzeugt mit packenden Dialogen, kompositorischer Finesse, mit einem Spannungsbogen, der bis ans Ende trägt, und einer verstörenden Geschichte.


Neue Zürcher Zeitung

Grossartige Literatur, ein Fest der Sprache, ein Tanz auf dem Vulkan, ein raffiniertes Spiel mit der Erzählperspektive, eine Galerie farbiger, stark konturierter Figuren.


Tages-Anzeiger

Ein wildes Buch, ein verrücktes und ein weises Buch, ein Buch aber auch voller Grausamkeiten, denn es handelt von Boxern, Gangstern und Monstern .... Es hat also alles, was man von einem guten, einem sehr guten Roman erwarten kann.


WDR 5

Der Boxer ist ein kühner Wurf, wuchtig, zuweilen surreal, eine Mischung aus Historienroman und Krimi noir, vielschichtig, intensiv und verstörend ... Twardoch ist einer der faszinierendsten und aufregendsten Erzähler unserer Zeit.


Buchkultur

Ein großes Lesevergnügen ... Der besonderen Aura dieses raffiniert konstruierten und sprachlich virtuosen Buchs kann man sich kaum entziehen.


Deutschlandradio

Ein herausragendes Werk ... Twardochs Roman ist von ähnlicher Wucht wie die Schläge seines schwergewichtigen Helden Jakub Shapiro.


Hamburger Abendblatt

Ähnliche Titel

Atom
Steffen Kopetzky

Atom

Gebundene Ausgabe26,00 *
Dunkle Momente
Elisa Hoven

Dunkle Momente

Gebundene Ausgabe22,00 *
Obsession
Simon Beckett

Obsession

Taschenbuch14,00 *
Tiere
Simon Beckett

Tiere

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle ansehen

Bibliographie

  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Übersetzt von: Olaf Kühl
  • Erscheinungstermin: 24.01.2018
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-10027-5
  • 464 Seiten
  • Autor: Szczepan Twardoch