Ein Kindsmord erschüttert das Paris des Jahres 1867 – und entfesselt ein tödliches Komplott, das ein Jahrhundert überdauert.
Paris, Frühjahr 1867: Die Leiche eines Babys wird aus der Seine geborgen. Für die Polizei ist der Fall klar: Die Mutter muss schuldig sein und zum Tode verurteilt werden. Doch plötzlich verschwinden Zeugen und Beweismittel. Selbst höchste Regierungskreise scheinen sich für den Vorfall zu interessieren. 100 Jahre später beginnt eine geheimnisvolle junge Frau, die Hintergründe aufzudecken. Was verbindet sie mit dem historischen Mordfall?
In seinem fesselnden Roman Die Frau mit den Regenhänden verwebt Bestsellerautor Wolfram Fleischhauer auf meisterhafte Weise Fakten und Fiktion zu einem vielschichtigen Kriminalfall. Von den düsteren Gassen des Pariser Armenviertels Belleville bis in die Korridore der Macht führt die Spur dieses Verbrechens, das Generationen überdauert. Ein ebenso raffinierter wie erschütternder Thriller über die Abgründe der menschlichen Seele.