
Die siebte Sprachfunktion
Übersetzt von: Kristian Wachinger
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Übersetzt von: Kristian Wachinger
- Erscheinungstermin: 16.12.2016
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-05501-8
- 528 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Der Leser als Detektiv. Er wird zum Spurenleser, Bedeutungsschnüffler. Und seine Beziehung zum Text ist nicht nur intellektuell, sondern auch eine erotische Beziehung zum Textkörper, die 'Lust am Text', wie Barthes sagen würde. Davon handelt dieses vergnügliche Lehrstück: wie man aus einem guten Happen Theorie eine faszinierende Erzählung machen kann.
FAZ.NET -
Binet hat in einem gelenkig-federnden Stil ein literarisches Panoptikum aus der Zeit um 1980 vorgelegt. Und einen spannenden Krimi geschrieben. Ein gelungener erster Auftritt des Schwerpunktlandes Frankreich auf der Buchmesse im Herbst.
Die Welt -
Laurent Binet verwebt überaus kunstsinnig bis hin zu verrückt seine linguistischen Theorien mit einer Krimihandlung und Gesellschaftssatire.
Film, Sound & Media -
Ein Buch, das ein Houellebecq mit guter Laune geschrieben haben könnte.
Libération