
Zorn – Schwarze Tage
Thriller | »Ein neuer ›Zorn‹ ist ein absolutes Highlight im Bücherjahr.« literaturmarkt.info
Zorn, Band 13
- Verlag: FISCHER E-Books
- Erscheinungstermin: 28.02.2024
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-10-491556-2
- 368 Seiten
- Reihe: Zorn
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Ein spannender, unterhaltsamer und zugleich tiefgründiger Krimi, lesenswert bis zur letzten Seite [...].
Martina Jourdan, Main-Echo, 27. Februar 2024 -
Der Autor schafft es in jedem Band, den Spannungsbogen noch eine Latte höher zu hängen. [...] Vorsicht, Suchtgefahr!
Sven Trautwein, Werra Rundschau, 29. Februar 2024 -
Spannung garantiert.
Ingmar Leue, MDR Sachsen-Anhalt, 07. April 2024 -
[...] eine[r] der packendsten Teile der Thrillerserie, der nach viel Sterben, Trauer und Verzweiflung mit einer faustdicken Überraschung endet.
Steffen Könau, Magdeburger Volksstimme, 20. April 2024 -
Mit dem so berührenden wie verblüffenden Plot um Ehre und Verrat legt der Autor einen seiner besten Krimis vor. 27.04.2024, Kölner Stadt-Anzeiger, Emmanuel van Stein, Print, Buchtipp
Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger, 27. April 2024 -
Wieder ein spannender Krimi mit dem sympathischen, ungleichen Ermittler-Duo und höchst emotional.
Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten, 08. Mai 2024